Dein Marketingjahresplan und dein Contentplan als Schlüssel zum Erfolg. In meiner langjährigen Erfahrung im Hotelmarketing habe ich gelernt, dass ein gut durchdachter Marketingjahresplan das Rückgrat eines erfolgreichen Hotels ist. Ohne einen strukturierten Plan, der sowohl das Budget als auch den Content berücksichtigt, kann selbst das beste Konzept nicht sein volles Potenzial entfalten. In diesem Beitrag
Dein Weg zum außergewöhnlichen Hotelkonzept. Der Erfolg eines Hotels hängt maßgeblich von einem ganzheitlichen Marketingansatz ab. Dabei spielen die sogenannten 7Ps des Marketing-Mix eine zentrale Rolle: Produkt, Preis, Platzierung, Promotion, Personen, Prozesse und physische Beweise. Egal, ob du ein neues Hotelkonzept entwickelst oder ein bestehendes Hotel optimieren möchtest – die 7Ps bieten dir eine strukturierte
Eine Markenstory im Hotelmarketing ist kein Werbetext, sondern ein strategisches Dokument. Sie bündelt alle relevanten Bestandteile der Hotelmarke und verknüpft sie zu einem klaren Narrativ. Voraussetzung: Du hast alle Informationen aus deiner Vorbereitungsphase zur Hand. Die 6 Grundpfeiler deiner Markenstory: So strukturierst du deine Markenstory richtig Die Struktur der Markenstory entscheidet über ihre Wirkung. Ziel
Vom Träumen zur Entscheidung: Hotelkonzept entwickeln mit Klarheit. Die dritte Entwicklungsphase der Dream-Phase im KOMETENPRINZIP® markiert eine zentrale Weggabelung in der Konzeption eines Hotels: Jetzt geht es nicht mehr um das Träumen allein – sondern um Entscheidungen. Um mutige, kluge, aber auch konsequente Auswahlprozesse, bei denen aus vielen vielversprechenden Ideen ein fokussiertes, umsetzbares Gesamtkonzept entsteht.
Name & Claim im Hotelmarketing: Warum sie so wichtig sind. Name und Claim sind die nächsten Schritte zur starken Markenidentität deines Hotels. Sie prägen den ersten Eindruck. Ein gut gewählter Name zeigt sofort, wofür dein Hotel steht, während ein prägnanter Claim dein Markenversprechen klar und emotional vermittelt. Ein klarer Name und ein prägnanter Claim bilden
Marktumfeld, Region und Wettbewerb verstehen – die Basis für nachhaltigen Erfolg. Eine fundierte Makroanalyse hilft dir, das Marktumfeld und die Wettbewerber zu verstehen, um eine nachhaltige Positionierung zu schaffen – sei es für neu entstehende Betriebe oder zur Neuausrichtung eines bestehenden Hotels. Warum eine Makroanalyse für Hotels unverzichtbar ist Wenn du ein neues Hotel eröffnen