Warum so viele Hotels untergehen

10 brutale Wahrheiten, die jeder Hotelier kennen sollte.
Wer die Wahrheit nicht hören will, sollte vielleicht besser aufhören, Hotels zu führen. Denn Ehrlichkeit ist unbequem – aber notwendig. Und manchmal beginnt Veränderung genau hier: Mit einem Spiegel, der dir nichts vormacht. Dieses Kapitel ist ein Aufruf zur Selbstreflexion – und zum Umdenken in Hotelkonzept, Positionierung und Hotelmarketing.
1. Der Gast ist nicht immer König. Manchmal ist er ein Arsch.
Und nein – wir müssen uns nicht alles gefallen lassen. Nicht von Cholerikern. Nicht von Preisdrückern. Nicht von Möchtegern-Influencern mit 173 Followern. Wer Respekt will, muss Respekt zeigen. Punkt.
2. Hotellerie lebt von Selbstausbeutung – und glorifiziert sie auch noch.
„Bei uns wird noch mit Herz gearbeitet.“ Klingt schön, ist aber oft nur die romantisierte Umschreibung für unbezahlte Überstunden, unterbesetzte Dienste und kein Wochenende seit März.
3. Viele Hotels verstecken Konzeptlosigkeit hinter Deko und Leinenservietten.
Bloß weil du drei Vintage-Stühle vom Flohmarkt hast, bist du noch lange kein Boutiquehotel. Ein gutes Hotelkonzept hat Tiefe. Charakter. Eine Haltung. Kein Pinterest-Board. Ohne klare Hotelpositionierung funktioniert kein Branding – und keine erfolgreiche Vermarktung deines Hotels.
4. Regionale Vermarktung versickert in PowerPoint-Folien und Funktionärskreisen.
Tourismusverbände investieren lieber in Imagefilme mit Drohnen als in echte Sichtbarkeit für Hotels, die täglich kämpfen. Ergebnis: viele bunte Broschüren – aber keine Buchungen. Erfolgreiche Werbung für Hotels braucht strategisches Online Marketing für Hotels – nicht nur schöne Bilder.
5. Zertifikate und Sterne gaukeln Qualität vor – und verhindern echte Innovation.
Ein Hotel bekommt Punkte für einen Aufzug, aber null für ein geniales digitales Check-in-System? Willkommen im Jahr 1997. Solange Verbände Klassik belohnen und Moderne ignorieren, bleibt das System kaputt – und verhindert Hotelinnovationen und mutige Konzepte.
6. Hotelwebseiten klingen wie aus dem Baukasten der Langeweile.
„Herzlich willkommen im Haus. Genießen Sie unsere Wohlfühlatmosphäre.“ Wer so textet, hat schon verloren. Erfolgreiches Hotelmarketing lebt von Persönlichkeit. Wenn du dich nicht traust, dich so zu zeigen wie du wirklich bist – wie soll dich dann jemand cool finden?
7. Viele Hoteliers machen Marketing für sich selbst – nicht für ihre Zielgruppe.
Sie posten ihren neuen Lattenrost auf Facebook, feiern den neuen Teppich als Innovation und wundern sich, warum niemand bucht. Marketing für Hotels ist kein Tagebuch. Es ist ein verdammtes Werkzeug. Erfolgreiches Hotelbranding basiert auf Relevanz, nicht Eitelkeit.
8. Viele Arbeitgeber jammern über Fachkräftemangel – aber investieren null in Menschen.
Kein Recruiting-System, keine Benefits, kein echtes Interesse. Und dann erwarten sie Bewerbungen wie früher die Schneckenpost. Wer heute als Arbeitgebermarke sichtbar sein will, braucht nicht nur ein Hotelcoaching, sondern eine echte Mitarbeiterstrategie.
9. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist oft einfach schlecht – nicht „vom Gast falsch eingeschätzt“.
Wenn dein „Superior-Doppelzimmer“ aussieht wie ein Studentenwohnheim von 2004, dann ist nicht der Gast das Problem. Dann brauchst du ein ehrliches Makeover – oder ein neues Preismodell. Auch das gehört zur ehrlichen Hotelberatung.
10. Niemand da draußen wartet auf dein Hotel.
Der Markt ist überfüllt. Mittelmäßigkeit ist tödlich. Wer glaubt, dass ein bisschen „herzlich“ reicht, um heute zu bestehen, hat das Spiel nicht verstanden. Du brauchst mehr: mehr Profil, mehr Mut, mehr Substanz – und eine klare Marketingstrategie für dein Hotel.
Fazit: Die Zukunft gehört den Mutigen
Wegschauen war gestern. Wer sich als Hotelmarke positionieren will, braucht Ehrlichkeit, ein starkes Konzept, eine mutige Kommunikation und professionelles Hotelmarketing. Genau hier beginnt Veränderung. Genau hier liegt deine Chance.
Erfolgreiches Hotelmarketing beginnt mit einer klaren Strategie
Als erfahrene Hotelmarketing Agentur unterstützen dich der Hotelmaker Patrick G. Rueff und sein Team bei der Positionierung, der Vermarktung deines Hotels und im Online Marketing für Hotels. Ob Hotelberatung, Hotelcoaching, Hotelbranding, Hotelsoftware oder Werbung für Hotels – wir entwickeln passende Konzepte und Strategien für die Hotellerie und Gastronomie und setzen sie gleich für dich um. Wir füllen nämlich lieber Betten als Ordner. Setze auf professionelles Marketing für Hotels – für mehr Sichtbarkeit, Buchungen und eine starke Marke.
Weitere Empfehlungen für Support im Hotelmarketing: