Gefangen im Funktionieren

Warum viele Hoteliers nicht weiterkommen – und was jetzt hilft, um sich neu zu erfinden.
Die Realität vieler Privathoteliers: täglicher Einsatz, wenig Wirkung. Über Jahre hinweg haben sich Routinen, Floskeln und alte Denkweisen eingeschlichen – gut gemeint, aber nicht gut genug. Viele spüren, dass der Kurs nicht mehr stimmt, wissen aber nicht, wie sie das Steuer herumreißen können.
Dabei geht es nicht um Schuld, sondern um Chancen. Ich zeige dir, warum Veränderung so schwer fällt – und wie du ab sofort in die Rolle kommst, die den Unterschied macht: vom Verwalter zum Gestalter. Mit dem Kometenprinzip® liegt die Blaupause bereits vor dir. Jetzt geht es um den ersten Schritt.
Warum du feststeckst – und was dich ausbremst
Es ist kein Mangel an Engagement. Kein Mangel an Fleiß. Auch kein Mangel an Leidenschaft. Und doch stecken viele Privathoteliers fest – obwohl sie eigentlich alles richtig machen. Doch genau hier liegt der Knackpunkt: Sie machen alles richtig – im falschen System.
In einem System, das geprägt ist von alten Mustern, routinierten Abläufen, gelernten Floskeln und überholten Vermarktungsstrategien für Hotels. Wer jahrelang mit „Wohlfühlambiente“, „herzlicher Gastlichkeit“ und „einzigartiger Lage“ wirbt, muss sich nicht wundern, wenn Gäste keine Marke spüren, sondern Austauschbarkeit.
Doch warum ist das so?
Weil der Alltag dominiert. Weil To-dos wichtiger erscheinen als Strategien. Weil Budget lieber in neue Kissen investiert wird als in neue Ideen. Und weil viele glauben, sie müssten alles selbst können – statt sich gezielt Expertise aus der Hotelberatung ins Haus zu holen.
Marketing für Hotels wird zur Nebensache, Hotelkonzept und Positionierung bleiben diffus, die Werbung für Hotels bleibt gefällig statt faszinierend. Und das Business bleibt – mittelmäßig.
Veränderung beginnt mit Haltung
Veränderung ist unbequem. Denn sie bedeutet: Hinschauen, erkennen, loslassen. Und genau das ist der schwierigste Schritt. Viele Hoteliers wissen längst, dass ihr Betrieb zwar solide, aber nicht einzigartig ist. Sie spüren, dass das Hotelmarketing nicht wirkt, dass die Kommunikation nicht inspiriert, dass Gäste kommen – aber nicht bleiben.
Doch sie hoffen, dass sich das „irgendwie“ von selbst löst.
Tut es aber nicht.
Der wahre Grund, warum viele in alten Mustern verharren?
Weil sie glauben, dass ein bisschen Optimierung reicht. Ein schöneres Logo, eine schnellere Website, ein paar Social-Media-Posts.
Aber wer in der Komfortzone bleibt, bleibt auch im Mittelmaß.
Es braucht einen Bruch mit dem Alten. Eine klare, mutige Entscheidung:
Ich will, dass mein Betrieb eine Hotelpersönlichkeit wird – und keine bloße Unterkunft.
Das Kometenprinzip® als Blaupause
Der Ausweg beginnt mit einem Perspektivwechsel. Nicht der Gast steht an erster Stelle – sondern der Gastgeber. Nicht das Marketing kommt zuerst – sondern die Haltung dahinter.
Wer verstanden hat, dass Hotelentwicklung und Hotelvermarktung zusammengehören, wird andere Entscheidungen treffen:
- mehr Budget für Markenbildung,
- mehr Zeit für Konzeptarbeit,
- mehr Mut für Ecken und Kanten.
Genau hier setzt das Kometenprinzip® an – als konkret durchdachte Vorgehensweise, als funktionierende Blaupause, als echter Kompass für deine Zukunft.
Dream. Plan. Do.
Es beginnt mit dem Träumen: Wer wollen wir sein?
Dann kommt das Planen: Was braucht es, um das zu werden?
Und schließlich das Tun: die konsequente Umsetzung in
- Positionierung,
- Hotelkonzept,
- Kommunikation
- und schließlich in eine stimmige, begehrliche Marke.
So entsteht kein beliebiges Hotel, sondern eine authentische Identität – kommuniziert durch eine starke Marketingstrategie für Hotels und sichtbar gemacht durch professionelle Hotelmarketing Agenturen.
Fazit: Die Entscheidung liegt bei dir
Es liegt nicht an dir allein, dass du feststeckst.
Aber es liegt an dir, ob du stecken bleibst.
Du hast jetzt ein Werkzeug in der Hand – das Kometenprinzip®.
Ein Prinzip, das funktioniert, weil es auf mehr als 30 Jahren Erfahrung, 200 preisgekrönten Hotelkonzepten und der Anwendung von über 1.000 Privathotels basiert.
Dieses Buch ist dein Einstieg. Dein Impuls.
Deine Einladung, neu zu denken.
Erfolgreiches Hotelmarketing beginnt mit einer klaren Strategie
Als erfahrene Hotelmarketing Agentur unterstützen dich der Hotelmaker Patrick G. Rueff und sein Team bei der Positionierung, der Vermarktung deines Hotels und im Online Marketing für Hotels. Ob Hotelberatung, Hotelcoaching, Hotelbranding, Hotelsoftware oder Werbung für Hotels – wir entwickeln passende Konzepte und Strategien für die Hotellerie und Gastronomie und setzen sie gleich für dich um. Wir füllen nämlich lieber Betten als Ordner. Setze auf professionelles Marketing für Hotels – für mehr Sichtbarkeit, Buchungen und eine starke Marke: www.hotelmaker.de