Skip to content

Author: Hotelmaker

Die Hotel-Domain ist mehr als eine Adresse – sie ist dein digitaler Markenraum. Im digitalen Zeitalter ist die Domain weit mehr als eine Webadresse – sie ist oft der erste Kontaktpunkt zur Hotelmarke. Wer hier unachtsam handelt oder zu spät agiert, riskiert nicht nur Verwirrung oder rechtliche Konflikte, sondern verschenkt auch Reichweite, Vertrauen und Sichtbarkeit.

Hotelmaker
Juni 10, 2025

Wer seine Hotelmarke nicht schützt, riskiert alles. In der Euphorie der Konzeptions- und Designphase eines neuen Hotels wird sie oft unterschätzt – dabei kann sie über Erfolg oder Blamage entscheiden: die rechtzeitige und professionelle Anmeldung der Hotelmarke. Kaum ein Fehler ist so kostspielig, imageschädigend und entmutigend wie der nachträgliche Verlust des eigenen Hotelnamens – nur

Hotelmaker
Juni 10, 2025

Die Bedeutung einer durchdachten Hotelkommunikation entlang der Customer Journey. Um ein außergewöhnliches Hotel zu entwickeln, das nicht nur deine Gäste fasziniert, sondern auch langfristig erfolgreich ist, spielt die Kommunikation entlang der Customer Journey eine entscheidende Rolle. Die Customer Journey im Hotel umfasst alle Berührungspunkte, die ein Gast mit deinem Betrieb hat – von der ersten

Hotelmaker
Juni 10, 2025

Revenue Management in der Privathotellerie – Wirtschaftlichkeit mit Sinn verbinden. Was Revenue Management im Hotel wirklich ist. Revenue Management ist mehr als ein technisches Werkzeug zur Preissteuerung. Es ist eine Denkhaltung, die die Wertschöpfung eines Hotels ganzheitlich betrachtet. Ziel ist es, den richtigen Gast zur richtigen Zeit über den richtigen Kanal zum optimalen Preis zu

Hotelmaker
Juni 10, 2025

Effektive Preisstrategie & kreative Hotelpakete in der Privathotellerie. Wie eine zielgerichtete Preisstrategie und kreative Arrangements die Privathotellerie stärken können. Eine durchdachte Preisstrategie und maßgeschneiderte Erlebnispakete sind entscheidend, um sich im hart umkämpften Hotelmarkt abzuheben. Von flexiblen Preismodellen über individuelle Erlebnispakete bis hin zu transparenten Preisstrukturen – all diese Elemente tragen dazu bei, Gäste gezielt anzusprechen

Hotelmaker
Juni 10, 2025

Ganzheitliche Vertriebsstrategie für die Privathotellerie. Mit System zum Gast – analog, digital und zukunftsgewandt. Eine starke Hotel Vertriebsstrategie entscheidet über den wirtschaftlichen Erfolg eines Privathotels. Sie ist der Motor für Auslastung, Umsatz und Markenpräsenz – und doch wird sie häufig zu spät oder nur oberflächlich konzipiert. Dieses Kapitel zeigt, wie eine professionelle Vertriebsarchitektur entsteht, wie

Hotelmaker
Juni 10, 2025

Warum Werbemittel für Hotels ein strategisches Muss sind. Wer denkt, Werbemittel seien lediglich Begleitmaterial im Marketingprozess, irrt gewaltig. Sie sind – richtig eingesetzt – Träger der Markenbotschaft, Verstärker der Positionierung und zentrales Werkzeug zur Zielgruppenerreichung. Das gilt insbesondere für die Pre-Opening-Phase, also jene ein bis zwei Jahre vor der Eröffnung, in der sich entscheidet, ob

Hotelmaker
Juni 10, 2025

Vom Mitarbeitermangel zur Markenstrategie. Die Suche nach qualifizierten Mitarbeitenden ist eine der größten Herausforderungen für Privathotels im DACH-Raum. Ob in der Ferien- oder Business-Hotellerie – der Fachkräftemangel ist spürbar. Viele Hoteliers fokussieren sich dabei primär auf das Gehalt oder klassische Rekrutierungskanäle. Doch das greift zu kurz. Wer heute erfolgreich rekrutieren will, muss sich als Arbeitgebermarke

Hotelmaker
Juni 10, 2025

Events als emotionale Erlebnismacher. In der Entwicklung eines außergewöhnlichen Hotelkonzepts werden Events oft stiefmütterlich behandelt – dabei sind sie als buchungsrelevanter Erlebnisfaktor kaum zu unterschätzen. Ob interne Veranstaltungen zur Emotionalisierung des Aufenthaltes oder externe Events mit Synergien zur Region – eine durchdachte Eventstrategie wirkt markenbildend, differenzierend und wirtschaftlich erfolgreich. Voraussetzung dafür: Events müssen von Beginn

Hotelmaker
Juni 10, 2025

Der wahre Wert von Kooperationen in der Hotelkonzeption. In einer Welt voller Markenbotschaften wird es für Privathotels immer wichtiger, durch sinnvolle Kooperationen zusätzliche Reichweite, Glaubwürdigkeit und Begehrlichkeit aufzubauen. Brand Collaborations – also gezielte Partnerschaften mit Marken aus anderen Branchen – sind dafür ein kraftvolles Instrument. Gerade für inhabergeführte Hotels, die oft keine großen Budgets für

Hotelmaker
Juni 10, 2025