Skip to content

FutureHotel: Forschung für das Hotel der Zukunft

3 min read

FutureHotel: Die Hotellerie am Wendepunkt.

Wie das Fraunhofer IAO das Hotel von morgen denkt.

Seit über 15 Jahren widmet sich das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO mit dem Projekt FutureHotel der Frage, wie sich Hotels zukunftsfähig aufstellen können. Unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Vanessa Borkmann ist daraus eine der bedeutendsten Plattformen für angewandte Hotel- und Zukunftsforschung im deutschsprachigen Raum entstanden.

Der Fokus liegt dabei nicht auf utopischen Visionen, sondern auf praxisnahen Strategien, fundierten Studien und umsetzbaren Konzepten, die Hoteliers helfen, heute die richtigen Weichen für morgen zu stellen.

Hotel neu denken: Lebensräume statt Bettenburgen

Zentrale Erkenntnis des Projekts: Die Hotellerie steht vor einem grundlegenden Wandel. Digitalisierung, Wertewandel, neue Arbeitswelten, Klimakrise und demografische Umbrüche fordern klassische Hotelmodelle heraus.

Das FutureHotel schlägt einen ganzheitlichen Ansatz vor, der Architektur, Technologie, Arbeitsorganisation und Haltung intelligent verbindet. Hotels werden zu:

  • Lebensräumen
  • Rückzugsorten
  • Begegnungszonen
  • Erlebniswelten

Digitalisierung im Hotel: Mehr Resilienz durch smarte Systeme

Die Studie zum „Smarten Resilienten Hotel“ zeigt, wie Digitalisierung weit über Automatisierung hinausgeht. Intelligente Systeme erhöhen Effizienz, sparen Energie und schaffen neue Erlebnisqualität – ohne den Menschen zu verdrängen, sondern ihn in den Mittelpunkt zu stellen.

Ergebnis: Digitale Tools können Hotels krisenfester, flexibler und menschlicher machen.

New Work in der Hotellerie: Arbeitgeber der neuen Generation

Auch das Arbeiten im Hotel wird neu gedacht. Im Fokus stehen:

  • Sinnorientierte Arbeitsumgebungen
  • Flache Hierarchien
  • Mitgestaltung statt Anweisung

Gerade die Generation Z legt Wert auf Purpose, Nachhaltigkeit und Authentizität. Das erfordert ein radikales Umdenken im Employer Branding und in der Unternehmenskultur – ein zentraler Forschungsaspekt im FutureHotel.

Lebensstil statt Demografie: Neue Zielgruppenlogik für Hotels

Eine bahnbrechende Erkenntnis des Projekts: Die klassische Zielgruppen-Logik nach Alter, Geschlecht oder Reisezweck hat ausgedient.

Stattdessen analysiert das FutureHotel Lebensstilgruppen, die durch Werte, Verhalten und Erwartungen verbunden sind. Das verändert die Art, wie Hotels positioniert und kommuniziert werden – nicht mehr für alle, sondern für die Richtigen.

Dieses Denken deckt sich mit dem Kometenprinzip® des Hotelmakers: Marken sollen faszinieren, nicht rabattieren.

Architektur mit Haltung: Räume für Sinn, Regeneration & Erlebnis

Das FutureHotel forscht auch an der Architektur der Zukunft. Im Fokus stehen:

  • Healing Architecture
  • Circular Design
  • Co-Living-Konzepte
  • Touchless Technology
  • Smart Building Infrastruktur

Hotels werden zu hybriden Orten, an denen sich Arbeit, Freizeit, Begegnung und Rückzug intelligent verweben. Lebensqualität wird dabei nicht als Luxus verstanden, sondern als Grundbaustein moderner Gastlichkeit.

Vom Forschungsprojekt zur Praxisstrategie

Was das FutureHotel besonders macht: Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Hoteliers können auf zahlreiche frei zugängliche Studien und Reports zugreifen – u. a. zu:

  • New Work in der Hotellerie
  • Resiliente Betriebsmodelle
  • Digitalisierung & Technologieeinsatz
  • Zukunft der Zielgruppen

Diese Studien liefern nicht nur Inspiration, sondern konkrete Handlungsempfehlungen für innovative Hotelkonzepte, Branding und strategisches Marketing.

Fazit: FutureHotel als Impulsgeber für zukunftsfähige Hotels

Wer heute eine starke Hotelmarke aufbauen will, die emotional bindet statt preislich überzeugt, sollte die Erkenntnisse des FutureHotel-Projekts aktiv nutzen. Die Studien bieten eine fundierte Basis, um neue Wege zu gehen – in der Positionierung, in der Architektur, im Personalmanagement und in der Gästeansprache.

Der Wandel in der Hotellerie ist längst im Gange. Das FutureHotel zeigt: Er lässt sich nicht nur beobachten – sondern gestalten.

Mehr unter: www.futurehotel.de


Erfolgreiches Hotelmarketing beginnt mit einer klaren Strategie
Als erfahrene Hotelmarketing Agentur unterstützen dich der Hotelmaker Patrick G. Rueff und sein Team bei der Positionierung, der Vermarktung deines Hotels und im Online Marketing für Hotels. Ob Hotelberatung, Hotelcoaching, Hotelbranding, Hotelsoftware oder Werbung für Hotels – wir entwickeln passende Konzepte und Strategien für die Hotellerie und Gastronomie und setzen sie gleich für dich um. Wir füllen nämlich lieber Betten als Ordner. Setze auf professionelles Marketing für Hotels – für mehr Sichtbarkeit, Buchungen und eine starke Marke: www.hotelmaker.de


Weitere Empfehlungen für Support im Hotelmarketing: